Leitbild

"Sprache für Alle - Alles für die Sprache."

Was ist uns wichtig

Sprache und Kommunikation sind zentrale Qualitäten des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Mit verantwortungsbewusster Beratung, Betreuung, Sonderschulung und diversen Therapien (v.a. Logopädie, psychologische Beratung und Begleitung sowie Psychomotorik) wird die gesellschaftliche Integration sprachbehinderter Kinder erreicht oder erhalten.


Unsere Leitsätze

Beratung

Als hochqualifizierte Institution im Bereich der Sprachbehinderungen beraten wir Eltern, Lehrpersonen und Therapeutinnen der Regelschule, die eigenen Mitarbeitenden und nicht zuletzt auch unsere Kinder hin zu unserer Vision «Sprache für Alle – Alles für die Sprache».

Mitarbeitende

Gegenseitiges Vertrauen und Fairness führen zu eigenverantwortlichem Handeln und prägen unsere Arbeit und Zusammenarbeit.

Menschen

Wir akzeptieren alle sprachbehinderten Menschen als eigenständige Persönlichkeiten und stellen sie ins Zentrum unseres Tuns.

Gesellschaft

Wir setzen uns mit gesellschaftlichen Veränderungen kritisch auseinander und stimmen unser Wirken darauf ab.

Professionalität

Das Zentrum ASS versteht sich als professionell wirkende Institution und wir leben den gemeinsam erarbeiteten Grundsätzen (siehe Bild Professionell) nach.

Kompetenz

Wir sind so ausgebildet, dass wir unsere Aufgabe vollumfänglich wahrnehmen können. Wir pflegen und erweitern unser professionelles Wissen durch permanentes Lernen.

Ausführung

Mit unserem kompetenten Tun und interdisziplinären Zusammenwirken aller Beteiligten (Kind, Lehrpersonen, Logopädie, Betreuung, Eltern, Behörden sowie externe Stellen) erreichen wir im wichtigen «Team ums Kind» die übergeordneten und vereinbarten Ziele.

Qualität

Wir halten unser Versprechen, erfüllen unsere Standards und verstehen unsere Leistung als Gesamtprodukt.